Die wichtigsten Fragen und Antworten zu DART IM QUADRAT
Eine Sache vorab:
Viele von euch waren schon im letzten Jahr dabei. An sich ändert sich am allgemeinen Ablauf und an der Gesamtorganisation von DART IM QUADRAT nichts (bis auf ein paar Kleinigkeiten, die es zu verbessern gab).
Wann beginnt das Event und wann endet es?
Das Kulturquadrat öffnet am 18. Januar 2025 ab 11:30 Uhr die Türen für alle Spieler sowie die Inhaber eines Zuschauer-Ganztagestickets. Die Spieler dürfen die Dart-Boards für ein Warm-Up nutzen.
Um 12:30 Uhr müssen spätestens alle Spieler anwesend sein.
Um ca. 13:00 Uhr wird das Turnier dann beginnen.
Das Ende der Vorrunde und der ersten beiden K.O.-Runden ist gegen 18:00 / 18:30 Uhr geplant.
Der Einlass zur Abend-Session für die Zuschauer mit einem Abendticket beginnt ab 19:00 Uhr.
Siegerehrung und Ende des Events sind zu 23:30 Uhr geplant.
Zum Turnierablauf / Spielmodus:
Es wird Steel-Dart gespielt, 501 Punkte, Double-Out
In der Vorrunde wird Best-Of 4 Legs gespielt.
In den ersten beiden K.O.-Runden Best-of 5 Legs.
Für einen Sieg in der Vorrunde bekommt ihr 2 Punkte.
Bei einem Unentschieden bekommen beide Spieler je 1 Punkt.
Bei Punktgleichheit in der Vorrunde entscheidet das Leg-Verhältnis. Ein Beispiel: Spieler A und Spieler B haben beide 4 Punkte aus 4 Spielen geholt. Spieler A hat ein Leg-Verhältnis von 5:4, Spieler B hat ein Leg-Verhältnis von 5:5. Dann ist Spieler A in der Tabelle vor Spieler B.
Sollte das Leg-Verhältnis ebenfalls identisch sein, entscheidet der direkte Vergleich (danach gibt es ein Entscheidungs-Leg).
Wenn 3 Spieler die gleiche Punktzahl und das gleiche Leg-Verhältnis haben und der direkte Vergleich zwischen diesen 3 Spielern unentschieden ist, findet ein „Sudden-Death-Leg“ (Entscheidungs-Leg) zwischen diesen 3 Spielern statt.
Gibt es Schiedsrichter/Schreiber/Caller?
Für jedes Spiel wird von der Turniersoftware ein Schiedsrichter angegeben. Schiedsrichter ist immer jemand, der auch selbst Spieler in der Gruppe ist. Der Schiedsrichter ist dafür zuständig, die geworfene Punktzahl auf den bereitgestellten Tablets einzugeben.
Hierzu ein kleiner Hinweis: Einige Spieler haben schon viel Erfahrung, andere sind noch unerfahren und sind noch nicht so sicher beim Zusammenzählen der Punkte. Helft euch bitte gegenseitig und seid jederzeit fair zueinander! Wir würden uns natürlich aber auch wünschen, dass die Caller das Spiel aufmerksam mitverfolgen...
Einen externen Caller gibt es erst ab dem Halbfinale.
Wann wird das Teilnehmerfeld bekanntgegeben?
Das Feld wird erst kurz vor Turnierbeginn veröffentlicht.
Wie sieht es mit Essen und Getränken aus?
Auch bei diesem Mal wird Robert Meyer Catering für euer leibliches Wohl sorgen.
Es gibt einige Snacks (Fingerfood) und eine große Auswahl an alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken. Und ja, natürlich, es gibt auch wieder die beliebten Bier-Pitcher!
Gibt es ein Mindestalter?
Um mitzuspielen, müsst ihr mindestens 16 Jahre alt sein!
Falls ihr jünger seid, muss euch ein Erziehungsberechtigter begleiten! Gleiches gilt für Zuschauer.
Gibt es Darts oder soll ich meine eigenen Darts mitbringen?
Bitte bringt eure eigenen Darts mit!